Georg Thieme Verlag KG
HP-Kolleg
Georg Thieme Verlag KG
HP-Kolleg
  • Übersicht
  • Produkte
  • Lerntipps
  • Lernmodule
    Übersicht
    1 - Beruf Heilpraktiker
    2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    3 - Der Weg zur Diagnose
    4 - Allopathische Verfahren
    5 - Naturheilkundliche Verfahren
    6 - Hygiene und invasive Techniken
    7 - Herz und Gefäße
    8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    9 - Ernährung und Verdauung
    10 - Urogenitalsystem
    11 - Bewegungs- und Stützapparat
    12 - Nervensystem
    13 - Sinnesorgane
    14 - Hormone und Stoffwechsel
    15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    16 - Schwangerschaft und Geburt
    17 - Pädiatrie und Geriatrie
    18 - Notfälle und kritische Situationen
    Nutzungsbedingungen Lernmaterialien
  • Lehrende
    Übersicht
    1 - Beruf Heilpraktiker
    2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    3 - Der Weg zur Diagnose
    4 - Allopathische Verfahren
    5 - Naturheilkundliche Verfahren
    6 - Hygiene und invasive Techniken
    7 - Herz und Gefäße
    8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    9 - Ernährung und Verdauung
    10 - Urogenitalsystem
    11 - Bewegungs- und Stützapparat
    12 - Nervensystem
    13 - Sinnesorgane
    14 - Hormone und Stoffwechsel
    15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    16 - Schwangerschaft und Geburt
    17 - Pädiatrie und Geriatrie
    18 - Notfälle und kritische Situationen
    Nutzungsbedingungen Lehrmaterial
  • Menü
  • Suchen
  • Produkte
  • Lerntipps
  • Lernmodule
    • Übersicht
    • 1 - Beruf Heilpraktiker
    • 2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    • 3 - Der Weg zur Diagnose
    • 4 - Allopathische Verfahren
    • 5 - Naturheilkundliche Verfahren
    • 6 - Hygiene und invasive Techniken
    • 7 - Herz und Gefäße
    • 8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    • 9 - Ernährung und Verdauung
    • 10 - Urogenitalsystem
    • 11 - Bewegungs- und Stützapparat
    • 12 - Nervensystem
    • 13 - Sinnesorgane
    • 14 - Hormone und Stoffwechsel
    • 15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    • 16 - Schwangerschaft und Geburt
    • 17 - Pädiatrie und Geriatrie
    • 18 - Notfälle und kritische Situationen
    • Nutzungsbedingungen Lernmaterialien
  • Lehrende
    • Übersicht
    • 1 - Beruf Heilpraktiker
    • 2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    • 3 - Der Weg zur Diagnose
    • 4 - Allopathische Verfahren
    • 5 - Naturheilkundliche Verfahren
    • 6 - Hygiene und invasive Techniken
    • 7 - Herz und Gefäße
    • 8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    • 9 - Ernährung und Verdauung
    • 10 - Urogenitalsystem
    • 11 - Bewegungs- und Stützapparat
    • 12 - Nervensystem
    • 13 - Sinnesorgane
    • 14 - Hormone und Stoffwechsel
    • 15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    • 16 - Schwangerschaft und Geburt
    • 17 - Pädiatrie und Geriatrie
    • 18 - Notfälle und kritische Situationen
    • Nutzungsbedingungen Lehrmittel
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. HP-Kolleg
  2. Lehrende
  3. 4 - Allopathische Verfahren

LERNMODUL 4

Allopathische Verfahren

Dieses Modul gibt einen Einblick in die Grundlagen der schulmedizinischen Therapieverfahren – zum einen in die Pharmakologie mit all ihren Indikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen, zum anderen auch in die Funktionsweise von apparativen und operativen Therapiekonzepten.

Abbildungen

  • Abb. 1.1 Verkäuflichkeit von Medikamenten.
    145 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.3 Der Weg des Wirkstoffs durch den Körper.
    236 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.4 Merkmale eines Wirkstoffs.
    170 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.7 Das Kreislaufsystem.
    295 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.21 Therapie bei Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2.
    179 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.24 Formen der Insulintherapie.
    122 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.26 Angriffspunkte der Antibiotika.
    224 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.28 Zyklus der Virusvermehrung.
    315 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.29 Typische Symptome des Parkinson-Syndroms.
    106 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 1.35 Wirkungen von Glukokortikoiden.
    281 KB
    Öffnen Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Thieme

© 2023. Thieme Group. All rights reserved.