Georg Thieme Verlag KG
HP-Kolleg
Georg Thieme Verlag KG
HP-Kolleg
  • Übersicht
  • Produkte
  • Lerntipps
  • Lernmodule
    Übersicht
    1 - Beruf Heilpraktiker
    2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    3 - Der Weg zur Diagnose
    4 - Allopathische Verfahren
    5 - Naturheilkundliche Verfahren
    6 - Hygiene und invasive Techniken
    7 - Herz und Gefäße
    8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    9 - Ernährung und Verdauung
    10 - Urogenitalsystem
    11 - Bewegungs- und Stützapparat
    12 - Nervensystem
    13 - Sinnesorgane
    14 - Hormone und Stoffwechsel
    15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    16 - Schwangerschaft und Geburt
    17 - Pädiatrie und Geriatrie
    18 - Notfälle und kritische Situationen
    Nutzungsbedingungen Lernmaterialien
  • Lehrende
    Übersicht
    1 - Beruf Heilpraktiker
    2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    3 - Der Weg zur Diagnose
    4 - Allopathische Verfahren
    5 - Naturheilkundliche Verfahren
    6 - Hygiene und invasive Techniken
    7 - Herz und Gefäße
    8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    9 - Ernährung und Verdauung
    10 - Urogenitalsystem
    11 - Bewegungs- und Stützapparat
    12 - Nervensystem
    13 - Sinnesorgane
    14 - Hormone und Stoffwechsel
    15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    16 - Schwangerschaft und Geburt
    17 - Pädiatrie und Geriatrie
    18 - Notfälle und kritische Situationen
    Nutzungsbedingungen Lehrmaterial
  • Menü
  • Suchen
  • Produkte
  • Lerntipps
  • Lernmodule
    • Übersicht
    • 1 - Beruf Heilpraktiker
    • 2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    • 3 - Der Weg zur Diagnose
    • 4 - Allopathische Verfahren
    • 5 - Naturheilkundliche Verfahren
    • 6 - Hygiene und invasive Techniken
    • 7 - Herz und Gefäße
    • 8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    • 9 - Ernährung und Verdauung
    • 10 - Urogenitalsystem
    • 11 - Bewegungs- und Stützapparat
    • 12 - Nervensystem
    • 13 - Sinnesorgane
    • 14 - Hormone und Stoffwechsel
    • 15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    • 16 - Schwangerschaft und Geburt
    • 17 - Pädiatrie und Geriatrie
    • 18 - Notfälle und kritische Situationen
    • Nutzungsbedingungen Lernmaterialien
  • Lehrende
    • Übersicht
    • 1 - Beruf Heilpraktiker
    • 2 - Biologie, Pathologie, Infektiologie
    • 3 - Der Weg zur Diagnose
    • 4 - Allopathische Verfahren
    • 5 - Naturheilkundliche Verfahren
    • 6 - Hygiene und invasive Techniken
    • 7 - Herz und Gefäße
    • 8 - Atmung, Lunge, Blut, Immunsystem
    • 9 - Ernährung und Verdauung
    • 10 - Urogenitalsystem
    • 11 - Bewegungs- und Stützapparat
    • 12 - Nervensystem
    • 13 - Sinnesorgane
    • 14 - Hormone und Stoffwechsel
    • 15 - Psychiatrische Krankheitsbilder
    • 16 - Schwangerschaft und Geburt
    • 17 - Pädiatrie und Geriatrie
    • 18 - Notfälle und kritische Situationen
    • Nutzungsbedingungen Lehrmittel
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Suchergebnisse zur Ihrer letzten Suchanfrage

  1. HP-Kolleg
  2. Lehrende
  3. 11 - Bewegungs- und Stützapparat

LERNMODUL 11

Bewegungs- und Stützapparat

Ohne unseren Stütz- und Bewegungsapparat läuft’s einfach nicht. In diesem Modul lernen Sie die Anatomie und Physiologie unseres Bewegungsapparates kennen, um später souverän rheumatologische, orthopädische und traumatologische Erkrankungen erkennen und richtig behandeln zu können.

Abbildungen

  • Abb. 1.1 Skelett.
    526 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 2.1 Frakturformen.
    183 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 2.4 Techniken zur Reposition der Schulterluxation.
    86 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 2.5 Subluxation Radiusköpfchen (Radiusköpchensubluxation).
    163 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 3.2 Rachitis.
    125 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 3.6 Impingement-Syndrom Schulter.
    74 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 3.11 Knickfuß.
    130 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 4.1 Rheumatisches Fieber.
    86 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 4.5 Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen.
    116 KB
    Öffnen Download
  • Abb. 4.9 SLE Manifestationen.
    156 KB
    Öffnen Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Thieme

© 2023. Thieme Group. All rights reserved.